Rosengaarden
Eine kleine Geschichte
Eine kleine Geschichte
Das Hauptgebäude vom Rosengaarden ist ursprünglich Teil der Bøsthøj Andelsmejeriet, die 1887 erbaut wurde.Neben der Molkerei gab es auch ein Lebensmittelgeschäft sowie einen Schmied aus den späten Jahren 1920, und die kleine Gemeinde hatte sogar eine Zeit lang einen Benzintank.
In ihrer kurzen Lebensdauer erreichte die Molkerei Bornholms größte Käserei, und als 1950 die derzeitige Genossenschaftsmolkerei in Klemensker gegründet wurde, wurde Bøsthøjs Manager Holger Haahr zum Headhunt, der sie leitete.
Die Molkerei Bøsthøj wurde 1963 geschlossen und die Gebäude von der Familie Jensen im Lebensmittelgeschäft gekauft. Das große Molkereigebäude wurde in Zusammenarbeit mit Bornholm County abgerissen, um einen besseren Überblick über die Kreuzung zu erhalten. Im Rest des Gebäudekomplexes bauten das Lebensmittelgeschäft Jensen und seine beiden Söhne ein Hotel namens Rosengaarden. "Etwas, das wir uns nennen sollten", sagte uns einer der Söhne viele Jahre später.
Das Lebensmittelgeschäft selbst wurde als Partyraum eingerichtet, und das Hotel Rosengaarden wurde in den 70er / 80er Jahren zu einem beliebten Ort für Familienfeiern und Ausflüge.
Der Garten war weithin bekannt für die vielen schönen Gebete und Steinmetzarbeiten.
1996 beschloss der damalige Besitzer, Rosengaarden in ein Hostel umzuwandeln. Für die nächsten zwanzig Jahre war das Unternehmen Teil der Danhostel-Kette unter dem Namen Danhostel Boderne.
Der Name Rosengaarden blieb hängen und damit auch die Tradition, hier Familienfeiern abzuhalten, was wir der Familie Jensen für ihre Gründung danken können.
Marian Lundh übernahm Rosengaarden im Jahr 2002 und betreibt seitdem Hostels und Banketträume auf dem Grundstück.
Viele Dinge haben sich geändert, einschließlich Der Ort ist nicht mehr in Danhostel enthalten, aber der große alte Garten ist immer noch etwas, was die meisten Gäste bemerken. Marian hat im Laufe der Jahre die Art und Weise, wie Partys im Haus abgehalten werden, geprägt, betont aber immer noch den guten Service und das hausgemachte Essen wie zu Jensens Zeiten.
Das Nachbarhaus, in dem der Schmied lebte, ist Teil des Grundstücks und wird als Ferienhaus unter dem Namen "Smith's House" vermietet.
Die Residenz des Milchmanagers, die heute eine Gästeküche und 8 Zimmer beherbergt, wird seit vielen Jahren als "Residenz des Managers" bezeichnet. Als wir jedoch vor einigen Jahren einen Nachkommen eines der Milchmanager besuchten, wurde darauf hingewiesen So war eine Pension. Wir versuchen immer noch, uns daran zu erinnern.
Site by Bright Systems · © 2023